Was erreicht man durch Babyzeichensprache?

Max zeigt
Max zeigt "Hase"

Durch Babyzeichen­sprache können schon Babys ab 6-9 Monaten sagen, dass sie Hunger oder Durst haben, sich weh getan haben oder nach Hause wollen.

Für schlafen, Tiere, Musik etc. gibt es einfache Handzeichen, die den Babys ermöglichen, über das zu "reden", was sie gerade bewegt. Die Kleinen fühlen sich verstanden und sind wesentlich zufriedener, die Eltern natürlich auch.

André zeigt
André zeigt "Löwe"

Babyzeichensprache verringert zum einen den Frust für die Kleinen, da sie nun endlich eine Methode haben, um sich mitzuteilen.

Zum anderen vereinfacht sie den Alltag für Eltern und BetreuerInnen, da diese besser auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen können. Und die Kommunikation mit Babyzeichen macht beiden Seiten einen Riesenspaß.

Zwergensprache eignet sich für alle Babys, Eltern und BetreuerInnen. Probieren Sie es aus – bringen Sie mehr Spaß in Ihren Babyalltag und erleichtern Sie das gegenseitige Verstehen.


Lesen Sie auch die ausführliche Übersicht der Vorteile unserer Zwergensprache.